- Sprungtuch
- Grauer Schutzrand mit schwarzer Schürze
- 76 galvanisierte Federn von 17,7 cm
- 4 Eckfedern von 14,1 cm
- 8 metallene Füße
- Economy Sicherheitsnetz mit überlappender Tür
- Federhaken
Du hast eine Frage?
Wir sind gern für dich da!

Montag bis Freitag
8.30 - 17.00 Uhr
Mehr erfahren?
Schicke eine E-Mail
EXIT Elegant Inground-Trampolin 244x427cm mit Economy Sicherheitsnetz - schwarz
Das EXIT Elegant Inground-Trampolin mit Economy Sicherheitsnetz ist ein großes rechteckiges Bodentrampolin von guter Qualität mit einem grauen Schutzrand und einer schwarzen Schürze. Dieses Trampolin gräbst du teilweise in den Boden ein, was nicht nur extra sicher ist, sondern auch gut im Garten aussieht. Die Elegant Inground-Trampoline mit Economy Sicherheitsnetz sind sicher, schön und einfach aufzubauen!
Auch an die Langlebigkeit ist bei den EXIT Elegant Trampolinen gedacht. Der Rahmen ist galvanisiert und danach pulverbeschichtet, sodass Rost keine Chance hat. Das Trampolin ist mit doppelkonischen Federn ausgerüstet, die 17,7 cm lang sind. Und der Rückprall - also ein guter Sprung - und eine weiche Landung sorgen für einen prima Springkomfort. Die schwarze Schürze kann mit einem Reißverschluss schnell am Schutzrand befestigt werden. Der Schutzrand ist stark und mit einem speziell von EXIT Toys entwickelten Foot Protection System (FPS) ausgestattet, sodass du nie während des Trampolinspringens mit deinen Füßen zwischen die Federn kommen kannst.
Mit den EXIT Elegant Inground-Trampolinen wird ein Sicherheitsnetz geliefert. Das Economy Sicherheitsnetz hat durch die überlappende Tür einen kinderfreundlichen Eingang und bietet extra Schutz, da das Inground-Trampolin bereits dicht über dem Boden steht. Landest du durch einen wilden Sprung im Sicherheitsnetz? Dann sorgt die dicke Schaumschicht um die Pfosten des Sicherheitsnetzes dafür das du dir nicht weh tun wirst. Das Elegant Inground-Trampolin ist mit allen Annehmlichkeiten für stundenlangen Springspaß ausgestattet!
Für welchen Zweck ist das Spielzeug für draußen geeignet?
- Privatnutzung: Das Spielzeug für draußen erfüllt alle Sicherheitsnormen für die Privatnutzung und ist daher zur Verwendung im Garten geeignet.
- Nutzung im öffentlichen Raum: Das Spielzeug für draußen erfüllt alle Sicherheitsnormen für die Nutzung im öffentlichen Raum und ist daher zur Verwendung in (halb-) öffentlichen Räumen wie Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen sowie auf Spiel- und Campingplätzen geeignet.
- Privatnutzung und Nutzung im öffentlichen Raum: Das Spielzeug für draußen erfüllt alle Sicherheitsnormen, sowohl für die Privatnutzung als auch für die Nutzung im öffentlichen Raum. Es ist daher zur Verwendung im Garten und in (halb-) öffentlichen Räumen wie Schulen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen sowie auf Spiel- und Campingplätzen geeignet.
Wie ist die Form des Trampolins? Runde Trampoline sind überaus geeignet für Kinder, weil du während des Springens nicht in die Mitte geleitest wirst. Rechteckige Trampoline nehmen weniger Platz in Anspruch und sind geeignet für erfahrene (erwachsene) Springer. Ovale Trampoline kombinieren die Eigenschaften von runden und rechteckigen Trampolinen.
Das Product muss vor Gebaruch erst montiert werden. Das Produkt wird also nicht fix und fertig geliefert.
Ist das Produkt mit einer Anleitung einfach zu montieren ohne das hierfür technische Kenntnisse nötig sind?
Ist eine Anleitung (inklusive Gebrauchsanweisung) bei diesem Produkt, sodass du es selbst zusammenbauen kannst?
Wie lange dauert es um das Produkt zu montieren?
Ab welchem Alter kannst du das Produkt benutzen?
An welche Normen und/oder Zertifizierungen entspricht das Produkt?
- EN: dieses Produkt ist laut der Europäischen Normen zugelassen. Die Zahl hinter EN verweist auf die entsprechende(n) Europäische Sicherheitsnorm(en) worauf dieses Produkt getestet ist.
- CE: dieses Zeichen gibt an, dass das Produkt gemäß der gesetzlichen Anforderungen bezüglich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, entworfen und produziert ist.
- GS: Geprüfte Sicherheit (GS) ist ein extra Zertifikat und bedeutet dass das Produkt die deutschen Normen erfüllt – und, wenn geltend, auch die Europäische Norm – für sicheren Gebrauch.
- FSC: das FSC-Gütesiegel ist ein Beweis, dass das Holz dieses Produktes aus einem Wald stammt, der laut des internationalen FSC- Standards für verantwortungsvolle Forstverwaltung, bewirtschaftet wird.
- EXIT Protokoll: Manchmal kommt es vor, dass keine bestehende Norm geeignet ist, um die Produktsicherheit unserer Produkte zu testen. Um den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, haben wir in Zusammenarbeit mit einem anerkannten Prüfinstitut ein eigenes EXIT-Testprotokoll entwickelt, um die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten.
In diesem Blog-Eintrag kannst du alles über Normen und Prüfsiegel für Spielzeug für draußen lesen.
Durch welches anerkannte Prüfinstitut wurde dieses Produkt auf Sicherheit getestet?
Ist das Produkt beständig gegen Wettereinflüsse wie Sonnenlicht, Regen, Hagel, Schnee und Wind?
Wie fällt der Springkomfort dieses Trampolins aus? Der Springkomfort eines Trampolins wird durch das Alter der Kinder und der Länge der Sprungfeder bestimmt. Kleine Kinder haben den größten Springspaß auf einem Trampolin mit bronzenem Springkomfort. Diese Trampoline zeichnen sich durch kurze Springfedern aus, auf denen sie gut abspringen können. Größere Kinder erleben den größten Springspaß auf Trampolinen mit längeren Federn. Auf einem Trampolin mit Gold-Springkomfort können sie die höchsten Sprünge machen. Trampoline mit unserem innovativen Polster-Liftsystem können trotz fehlender extra langer Federn dennoch hervorragenden Sprungkomfort bieten, da das Polster-Liftsystem – bei dem die Polsterung quasi über dem Sprungtuch und den Federn schwebt – für besseren Sprungkomfort sorgt.
Wie hoch ist der Qualitätsstandard dieses Trampolins? Das Qualitätsniveau eines Trampolins wird durch die Stabilität des Rahmens, die Dicke und die Verarbeitung des Schutzrands und die Ausführung des Sicherheitsnetzes bestimmt. Je mehr Punkte ein Trampolin in diesen Aspekten bietet, desto höher ist seine Qualität.
Was ist die maximale Länge des Produkts?
Was ist die maximale Höhe des Produkts? Dies bedeutet die Höhe vom Boden bis zum höchsten Punkt des Produkts.
Was ist die maximale Breite des Produkts?
Was ist das Gesamtgewicht des Produkts, inklusive Verpackung?
Wird das Trampolin inklusive Sicherheitsnetz geliefert? Ein Sicherheitsnetz verhindert das Kinder außerhalb des Trampolins springen können.
Wird das Trampolin inklusive Leiter geliefert?
Wird das Trampolin inklusive Schuhtasche geliefert? Darin kannst du deine Schuhe während das Springens aufbewahren.
Wird das Trampolin inklusive Federhaken geliefert? Mit einem Federhaken kannst du einfach die Federn in deinem Trampolin spannen und verhütest Verletzungen deiner Hände.
Wird das Trampolin inklusive Schutzhülle geliefert? Mit einer Hülle beschützt du das Trampolin gegen Witterungsverhältnisse wie Regen und Schnee und Einflüssen von außen wie Blätter und Vogelkot.
Wird das Trampolin inklusive Rahmennetz geliefert? Mit einem Rahmennetz um die Füße deines Trampolins verhinderst du, das Kinder, Haustiere oder Gegenstände unter dein Tramplin kommen können.
Welche Farbe hat das Sprungtuch?
Aus welchem Material ist das Sprungtuch gemacht?
Was ist der Durchmesser des Sprungtuchs? Der Durchmesser der tatsächlichen Springoberfläche ohne den Schutzrand.
Wie lange hast du Garantie auf das Sprungtuch?
Mit welchen Federn ist das Sprungtuch des Trampolins am Rahmen befestigt? Gerade Federn haben eine einfache, gerade zylindrische Form und bieten ein sehr geschmeidiges, dennoch kraftvolles und sportliches Sprungerlebnis. Doppelkonische Federn haben eine sanduhrförmige Form, die für eine gleichmäßige Spannung und einen stabilen Sprung sorgt. Sie sind robust und behalten ihre Form länger bei.
Mit wievielen Federn ist das Sprungtuch des Trampolins am Rahmen befestigt?
Welche Länge haben die Federn mit denen das Sprungtuch des Trampolins am Rahmen befestigt ist?
Wie sind die Federn des Trampolins verarbeitet? Galvanisierte Federn können nicht rosten.
Wie lange hast du Garantie auf die Federn?
Welche Farbe hat der Schutzrand?
Wie breit ist der Schutzrand rundum das Trampolin?
Ist der Schutzrand mit einer Schicht Schaum gefüllt?
Mit welchem Material ist der Schutzrand gefüllt? EPE ist eine Schaumart die atmet, gut bei einem Fall schützt und Wasser absorbiert.
Welche Füllungsdicke hat der Schutzrand?
Aus welchem Material ist die Oberseite der Hülle die die den Schutzrand umgibt und wie dick ist sie? Die Dicke des Materials wird in Millimetern angegeben, bei einigen Trampolinen wird jedoch die Dichte in g/m2 angegeben.
Aus welchem Material ist die Unterseite der Hülle die die den Schutzrand umgibt und wie dick ist sie? Die Dicke des Materials wird in Millimetern angegeben, bei einigen Trampolinen wird jedoch die Dichte in g/m2 angegeben.
Wie lang ist die Schürze, die die Schutzkante umgibt?
Wie lange hast du Garantie auf den Schutzrand des Trampolins?
Welche Farbe hat der Rahmen?
Aus welchem Material ist der Rahmen des Trampolins gemacht?
Wie ist der Rahmen verarbeitet? Ein galvanisierter Rahmen ist geschützt gegen verkartzen, Wettereinflüsse und Rost. Ein Pulverbeschichteter Rahmen hat darüberhinaus eine extra Schutzschicht fur noch längere Haltbarkeit.
Wieviel Füße befinden sich unter dem Trampolin? Ein W-förmiges oder u-förmiges Rahmenteil zählt als 1 Fuß.
Mit welcher Art von Verbindung sind die verschiedenen Einzelteile des Trampilon-Rahmens miteinander verbunden?
Was ist der Durchmesser und die Dicke des Rohres der Füße des Trampolins?
Was ist der Durchmesser und die Dicke des Rohres der Kopfschiene?
Welche Höhe hat der Rahmen (und damit das Sprungtuch) des Trampolins?
Welchen Durchmesser oder welche Abmessung hat das Sicherheitsnetz?
Welche Höhe hat das Sicherheitsnetz?
Mit wieviel Glasfiberringen ist das Netz gespannt? Glasfiberringe sorgen für uns schön straff gespanntes Netz. Der einzelne Glasfiberring ist an der Oberseite des Netzes, bei zwei Glasfiberringen haben sowohl die Ober- als auch die Unterseite des Netzes einen Glasfiberring, dies sorgt dafür das es extra gut gespannt ist.
Was für ein Verschluss hat das Sicherheitsnetz? Mit einem Reißverschluss verschließt du das Sicherheitsnetz gut. Die Kinder dürfen natürlich nicht vergessen das Netz hinter sich dicht zu machen. Bei einer überlappenden Tür ist das Netz immer geschlossen. Kinder brauchen während des Springens an nichts zu denken.
Aus welchem Material besteht das Sicherheitsnetz?
Welchen Durchmesser und welche Dicke hat das Rohr des Sicherheitsnetzes?
Mit wieviel Pfosten ist das Sicherheitsnetz am Trampolin befestigt?
Sind die Pfosten des Sicherheitsnetzes mit weichem Material geschützt?
Welcher Typ Schaum wird für die Umrandung der Pfosten des Schutznetzes benutzt? Der weiche Basis-Schaum sorgt dafür, dass du dich nicht an den Pfosten verletzten kannst. Der XPE-Schaum ist dazu noch extra dick und von absoluter Topqualität.
Wie lange hast du Garantie auf das Sicherheitsnetz?
Was ist das empfohlene Höchstgewicht, das dieses Product vertragen kann?
Was ist das Höchstgewicht auf dass das Trampolin getestet wurde, ohne kaputt zu gehen? Das ist oft bis zum fünffachen des maximalen Benutzergewichts.
Ist in der Mitte des Sprungtuchs eine Markierung angegeben? Eine Mittenmarkierung sorgt dafür das du einfacher in der Mitte des Trampolins springst und nicht auf dem rand landest.
Liegt dem Prodikt ein Verankerungsset bei, sodass im Boden befestigen kannst?
Wieviele Bodenanker werden bei diesem Produkt mitgeliefert?
Dieses Produkt wird in 4 Pakete mit einem Gesamtgewicht von 114.6 Kilogramm geliefert.
Die Trampolinmodelle Allure und Lotus sind sowohl qua Ausstrahlung als auch qua Material unterschiedlich. Magst du es gern klassisch? Dann liegst du mit einem EXIT Allure Trampolin richtig. Das ist ein supersolides Trampolin mit W-förmigen Füßen. Du kannst dabei zwischen Modellen auf Füßen und Inground-Modellen sowie zwischen runder und rechteckiger Form wählen. Dank der L-förmigen Füße hat das runde Lotus Trampolin eine einzigartige Ausstrahlung. Durch diese Füße ist dieses Trampolin superstabil.
Beide Trampolin-Serien gibt es in einer Classic- und in einer Premium-Ausführung. Der Unterschied beruht auf bestimmten Bauteilen. Dazu gehören die Sprungfedern, der Schutzrand und das Sicherheitsnetz. Im Blog 'Worin unterscheiden sich die Trampoline EXIT Allure und Lotus?' sind die Unterschiede übersichtlich aufgeführt.
Der Unterschied bei den Füßen liegt vor allem in der Optik des Trampolins begründet. Trampoline mit W-Füßen haben eine klassische Ausstrahlung, während Trampoline mit den eleganten, L-förmigen Füßen einzigartig und modern wirken. Sowohl die W- als auch die L-Füße sorgen für ein sehr solides und stabiles Trampolin; es hängt also davon ab, was dir als Nutzer am besten gefällt.
Wir helfen dir gerne bei deiner Entscheidung für ein Trampolin. Nutze unsere Trampolin Auswahlhilfe, ffolge den Schritten und finde das ideale Trampolin!
Das Trampolin hat neben der Standardgröße (z. B. ø 305 cm und ø 366 cm) auch eine Maximalgröße und eine Sprungfläche. Die Maximalgröße ist die Größe, die du berücksichtigen solltest, wenn du wissen willst, ob das Trampolin in deinen Garten passt. Die Sprungfläche ist die Fläche auf der Sprungmatte, die verbleibt, wenn der Schutzrand über den Federn liegt. Dies ist also der Teil, auf dem du springen kannst.
Ja, von all unseren Produkten gibt es auch Ersatzteile. Achtung! Bei dem Kauf eines neuen Schutzrandes sind die richtige Trampolin-Serie und die Größe extrem wichtig. Du kannst kein passendes Ersatzteil finden? Lass es uns wissen, wir helfen dir gerne bei der Bestellung und suchen das passende Teil für dich heraus.
Achtung: EXIT Schutzränder sind speziell für EXIT Trampoline bestimmt und nicht geeignet für Trampoline von anderen Marken..
Du misst die Länge der Trampolinfeder mit einem Maßband oder Lineal. Entferne die Feder vom Trampolin und miss die Gesamtlänge der Feder an der Außenseite der Haken.
Wir empfehlen bei jedem Trampolin rundherum zwei Meter frei zu halten. So kannst du verhindern, dass Kinder beim Springen z.B. gegen eine Wand, einen Zaun oder andere Gegenstände prallen.
Nein, man kann ein Trampolin auf Füßen nicht eingraben, weil der Rahmen nicht derselbe wie bei einem Inground Trampolin ist. Die Füße eines Inground Trampolins sind kürzer und der Schutzrand hat ein Belüftungssystem, so dass die Luft beim Springen unter dem Trampolin entweichen kann. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Inground Trampoline und Trampolinen mit Füßen in unserem Blog.
Nein, der Rahmen eines Inground oder ebenerdigen Trampolins eignet sich nicht für den Umbau zu einem Trampolin auf Füßen. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Inground Trampoline und Trampolinen mit Füßen in unserem Blog.
Dies ist nur bei den ebenerdigen EXIT Dynamic Trampolinen möglich. Möchtest du dieses EXIT Trampolin umbauen? Dann nimm Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Dort wird man dir gerne helfen, die nötigen Teile zu bestellen.
Dies ist je nach Trampolin-Serie unterschiedlich. Hast du ein Bodentrampolin wie das EXIT Silhouette, EXIT Black Edition oder EXIT Allure? Dann kannst du es nicht zu einem Bodentrampolin ohne Sicherheitsnetz umbauen; die Verbindungsstücke dieser Trampoline ragen ohne Sicherheitsnetz heraus.
Hast du ein EXIT Dynamic ebenerdiges Trampolin mit Sicherheitsnetz? Dann ist ein Umbau durchaus möglich. Es gibt keine überstehenden Verbindungsstücke; du kannst sie einfach vom Oberrohr entfernen. Allerdings ist es dann wichtig, eine stoßdämpfende Fläche im Umkreis von 1 Meter um den Sprungbereich anzulegen. Dazu bieten sich beispielsweise Sicherheitsplatten an. Diese können bei EXIT Toys in Kombination mit dem ebenerdigen Trampolin EXIT Dynamic bestellt werden.
Nein, das geht leider nicht. Die Befestigungslöcher des Sicherheitsnetzes und des Abdeckrands sind so angelegt, dass es nur auf eine Weise auf den Schutzrand passt.
Zum Befestigen des Fußschutzsystems an diesen Trampolinen führst du die mitgelieferte Schnur mit Nadel und Faden durch jedes fünfte Loch des Netzes (du überspringst also immer vier Löcher). Danach kommt die Schnur durch einen Haken am Sprungtuch. Ziehe die Schnur regelmäßig fest. Wenn du das nicht tust, wirst du merken, dass du am Ende nicht genug Schnur übrig hast. Wiederhole diese Schritte, bis du einmal ganz herum bist. Schau dir unser Tutorial an, um zu sehen, wie es genau funktioniert.
Um die Sicherheit des Trampolins zu gewährleisten, ist es wichtig das Trampolin regelmäßig auf kaputte oder lose Teile zu überprüfen, damit du sie rechtzeitig ersetzen kannst. Betrachte die folgenden Dinge:
- Sprungtuch: steht das Sprungtuch noch unter Spannung?
- Rahmen: sind alle Rohre noch gut miteinander verbunden und sind alle Rahmenverbindungen noch an ihrem Platz?
- Sprungfedern: stehen die Federn noch unter Spannung und sind sie unbeschädigt?
- Schutzrand: sind die Federn noch völlig vom Schutzrand bedeckt und ist das Fußschutzsystem noch richtig befestigt?
Je nach Verschmutzung deines Trampolins wählst du ein trockenes Tuch oder ein feuchtes Tuch mit kaltem bis lauwarmen Wasser. Verwende kein heißes Wasser, Reinigungsmittel oder andere Lösungsmittel um das Trampolin zu reinigen.
Ja! Du musst ein EXIT Trampolin im Herbst nicht komplett abbauen. Weil du im Winter das Trampolin weniger oder garnicht benutzt, empfehlen wir dir aber den Schutzrand und das Sicherheitsnetz zu verstauen. Zusätzlich können der Rahmen, die Federn und das Sprungtuch mit einer Trampolin Abdeckplane für optimalen Erhalt des Trampolins abgedeckt werden.
Pass bei Schnee und Regen auf!
Langanhaltender Regen oder Schnee kann für Gewicht auf dem Sprungtuch sorgen, wodurch sich die Federn ausleiern können. Dies sorgt auf Dauer dafür, dass die Sprungqualität des Trampolins verschlechtert. Um dies so weit wie möglich zu verhindern, haben unsere Abdeckplanen Drainagelöcher, die für einen guten Wasserfluss sorgen. Aber bei einer großen Menge, Frost oder Verstopfen der Löcher kann eine Pfütze auf dem Trampolin stehen bleiben. Behalte das im Auge und entferne sie rechtzeitig vom Trampolin.
EXIT Tipp: Hast du ein Sicherheitsnetz und lagerst es im Winter ein? Die Öffnungen, die beim Entfernen des Sicherheitsnetzes entstehen, können mit den mitgelieferten Abdeckkappen verschlossen werden. Auf diese Weise gelangt kein Schmutz auf das Trampolin.
Grundsätzlich kann das Trampolin einem Windstoß standhalten. Sobald starker Wind oder Sturm erwartet wird, ist es ratsam, Maßnahmen zu ergreifen.
Bei starkem Wind empfehlen wir, das Trampolin im Boden zu befestigen. Für die Trampoline auf Füßen haben wir ein spezielles EXIT Trampolin Ankerset. Wenn sich ein wirklich großer Sturm ankündigt, empfehlen wir, das Trampolin einzulagern.
Für unsere Boden- und ebenerdigen Trampoline empfehlen wir die Einlagerung oder zumindest Befestigung des Trampolins mit Gurten, sollte sich ein besonders starker Wind ankündigen.
Der Schaumstoff im Schutzrand von EXIT Trampolinen muss atmen können, um Schimmelbildung im Schutzrand zu verhindern. Der Schutzrand ist daher mit Lüftungslöchern versehen, die Wasser durchlassen, aber auch dafür sorgen, dass das Wasser beim Trocknen wieder verdunstet. An der Unterseite befinden sich kleine Löcher, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.
Unsere Trampolin-Abdeckplanen schützen das Trampolin vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Eis, UV-Strahlung und Schmutz wie z.B. Blätter von einem Baum. Aber warum sind dann Löcher in der Abdeckplane? Diese Löcher sorgen für eine gute Drainage, wodurch Wasser oder Schnee nicht auf dem Trampolin liegen bleiben.
Unsere Sicherheitsplatten werden von Dachser auf einer Palette zu dir nach Hause geliefert. Bitte beachte bei Erhalt und Verlegung, dass die Platten jeweils ca. 8 Kilo wiegen.
Die Anzahl, Art und Verteilung der Sicherheitsplatten ist je nach Trampolinserie und -größe unterschiedlich. In der Anleitung deines EXIT Trampolins findest du, wie du die Platten um dein Trampolin herum platzieren kannst. Anleitungen für alle EXIT Trampoline findest du (auch) unter dem jeweiligen Produkt auf unserer Website.
Nein, sobald die Sicherheitsplatten um das Trampolin herum platziert wurden, musst du dir keine Gedanken mehr über sie machen.
Es besteht keine Möglichkeit, dass sich Schmutz zwischen den Löchern der Sicherheitsplatten bildet, da diese Löcher mit Füllsand gefüllt sind. Hierzwischen wird Gras wachsen, sodass das Ganze schließlich mit der Grasnarbe abschließt. Die Öffnungen der Platten bleiben also nicht offen.
Nein, EXIT Bodentrampoline mit Sicherheitsplatten werden nicht mit Füllsand geliefert.
Ja, unsere Sicherheitsplatten sind UV-beständig. Die grüne Farbe der Platten wird erhalten bleiben. Nach einer Weile werden auch die Platten nicht mehr zu sehen sein: es wird Gras durch die Löcher der Platten wachsen.
Ja, die Sicherheitsplatten von EXIT Toys haben Löcher, durch die Gras wachsen kann. Du kannst ganz einfach mit dem Rasenmäher über die Platten mähen.
Ja, Trampoline auf Füßen harmonieren perfekt mit einem EXIT Mähroboterstopp. Hast du ein EXIT Lotus oder Elegant Trampolin? Dann bestell den Mähroboterstopp für Lotus und Elegant Trampoline. Alternativ kannst du auch Holzbretter um das Trampolin legen oder einen Begrenzungsdraht drumherum spannen. Dadurch wird verhindert, dass der Mähroboter unter dem Trampolin landet. Mit den Mähroboterstopps von EXIT Toys kann der Mähroboter näher am Trampolin entlangmähen, als es mit Brettern oder Begrenzungen möglich ist.
Ja, EXIT Toys führt einen Mähroboterstopp speziell für Lotus und Elegant Trampoline. Bei diesem Mähroboterstopp werden die L-förmigen Füße des Trampolins nicht übersehen. Hast du ein anderes EXIT Trampolin? Dann kannst du den Mähroboterstopp M oder den Mähroboterstopp L verwenden, je nachdem, wie groß der Abstand zwischen den W-Füßen ist.


